
Klubnacht
Berghain
∙
Berlin
Saturday, August 23 at 11:59 pm GMT+2
EDM
Nightclub
Saturday, August 23 at 11:59 pm GMT+2
EDM
Nightclub
Entry Options
No Options Available
Browse More Events
Tap here to find more events in Berlin
Details
Description
Für diese Klubnacht im Berghain plant Answer Code Request ein hybrides Live-Set, bei dem er Laptop, Controller, Effekte und ausgewählte Hardware kombiniert. Musikalisch wird es eine Mischung aus seinem typischen Sound und neuen Elementen sein, die er aktuell entwickelt. Dabei bewegt er sich etwas mehr in Richtung Techno und dubbigere Klangwelten. Neben ersten Einblicken in sein kommendes Album, das er Mitte bis Ende 2026 veröffentlichen möchte, wird er auch einige seiner älteren Tracks in neu produzierten Versionen spielen. Zudem wird es eine reine Jam-Session mit einer Drummachine geben, also alles sehr live, direkt und spontan. Mit Scanners hat der New Yorker Anthony Naples gerade sein sechstes Album veröffentlicht. Seit seinen rauen Lo-Fi-House-Anfangstagen hat er seinen Sound stetig weiterentwickelt und präsentiert sich nun so reduziert und fokussiert wie nie mit eleganten Tracks, die sich unaufgeregt, aber voller Detailverliebtheit, zwischen trockenem House, Ambient und Dub Techno entfalten.
A string orchestra and 17 gongs come together in the Halle am Berghain for the second edition of Orchestral Sessions. The program combines the trance-like soundscape of Giacinto Scelsi, the monumental structures of Iannis Xenakis and the quiet intensity of Tōru Takemitsu with a premiere by Berlin composer and conductor Avi Caspi. Scelsi works with microtonal vibrations that have a hypnotic effect. Xenakis forms overwhelming soundscapes derived from mathematical concepts. Takemitsu's Requiem offers a moment of silence and restraint. Caspi's new work for handmade gongs allows rhythm and atmosphere to flow into one another, creating seismic energies within the sound body itself. The performance takes place in complete darkness and turns sound into a physical experience – direct, undisguised and visceral. The classical orchestral form is stripped of its hierarchy, encountering the spatial and emotional logic of the room.